Die erste "mobile" Gudd-Zweck-Brillenverwertungsstelle konnte in WADERN am Donnerstag 23.03.2023

in der evangelischen Kirche gemeinsam mit der ev. Pfarrerin Wiebke Reinhold und Tamara Schlosser eingerichtet werden.


Der unkomplizierte und herzliche Kontakt von BRILLEN-ohne-GRENZEN zu Pfarrerin Wiebke Reinhold war über den Bürgermeister der Stadt Wadern, Herrn Johann Kuttler,  glücklicherweise zustande gekommen.

Die gemeinsame Idee war,  vorhandenen Räumlichkeiten der ev. Kirche im Sinne einer nachhaltigeren Nutzung so mit "rollbaren/flexiblen" Möglichkeiten auszustatten, dass bei Bedarf eben die Räume jeweils leicht umfunktioniert werden können und somit neue und erweiterte Nutzungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, die eine lokale Beteiligung in Wadern am Hilfs-Projekt BRILLEN-ohne-GRENZEN ermöglichen sollten.

Förderlich war dabei, dass mit Tamara Schlosser von Anfang an eine bereits eingearbeitete und vor allem motivierte ehrenamtliche Helferin von BRILLEN-ohne-GRENZEN  mit Wohnort Wadern zur Verfügung stand, um mit einer kleinen Gruppe von interessierten ehrenamtlichen Helfer*innen starten zu können. 

BRILLEN-ohne-GRENZEN sagt DANKE an alle Beteiligten in WADERN und freut sich auf eine gute & nachhaltige Zusammenarbeit.
 

v.l.n.r.:  Michaela Roos (Gudd-Zweck UG &  www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de),  Tamara Schlosser (ehrenamtliche Helferin in der sog. Gudd-Zweck-Brillenverwertungsstelle-WADERN), Wiebke Reinhold (Pfarrerin der ev. Kirchengemeinde WADERN-LOSHEIM), Mary Raddatz (Heimat- und Verkehrsverein WEISELBERG e.V. mit Café Edelstein - ehrenamtliche Helferin in der Gudd-Zweck-Brillenverwertungsstelle in Oberkirchen).
 

Tamara Schlosser (ehrenamtliche Helferin in der sog. Gudd-Zweck-Brillenverwertungsstelle-WADERN) am sog. Scheitelbrechwertmesser, mit dem die Sehstärken/Dioptrien der gereinigten Brillen vermessen und bestimmt werden können.
 


linkes Foto:
Erwin Raddatz (Heimat- und Verkehrsverein WEISELBERG e.V. mit Café Edelstein - ehrenamtlicher Helfer in der Gudd-Zweck-Brillenverwertungsstelle in Oberkirchen), der mit seinem privaten VW-Transporter die Transporte der sog. "7 Sammel-Aktionen" organisiert.

rechtes Foto:
VOLVO XC-40, den die HEISTERGRUPPE-VOLVO in Trier dem Hilfs-Projekt www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de  als "Mobilitäts-Unterstützung" zu fairen Konditionen zur Verfügung gestellt hat.

Bild-Rechte:  Michael Roos (Gudd-Zweck UG &  www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de)

An den Anfang dieses Artikels geht es hier.


 

Gudd-Zweck-KOOPERATIONSPARTNER

 

.

 

Adresse der GZ-BV-WADERN

als Brillen-Verwertungsstelle in der evangelischen Kirche in Wandern:


Evangelische Kirchengemeinde
WADERN-LOSHEIM

Kräwigstr. 50
66687 Wadern

Frau Wiebke Reinhold (Ev. Pfarrerin in Wadern)
Mobil: 0 151 20 09 17 65
E-Mail: wiebke.reinhold@ekir.de