Am Mittwoch 17.08.2022 besuchte Rotarier Jörg Ertle vom RC St. Ingbert zum wiederholten Male als gerngesehener Gast und Gudd-Zweck-Kooperationspartner die sog. "Gudd-Zweck-Brillenverwertungsstelle" der Gudd-Zweck UG in Kooperation mit dem Heimat- und Verkehrsverein WEISELBERG e.V. (Café Edelstein).
Im Gepäck hatte er wieder einen ganzen Kofferraum voller Kisten und Säcke mit gesammelten gebrauchten Brillen und Etuis, die man beim RC St. Ingbert seit Jahren schon sammelt, um damit dem englischen Partnerclub zu helfen, der ein Brillen-Projekt in SRI-LANKA unterstützt.
Die gebrauchten Brillen fließen nun in den normalen Verwertungs-Prozess von BRILLEN-ohne-GRENZEN ein, d.h. auspacken, sortieren, reinigen, vermessen, einlagern bis zum Versand an Hilfsbedürftige in die Welt.
Im Gegenzug erhielt Jörg Ertle wieder viele Kartons mit diesmal insgesamt ca. 2.400 neuen Brillen-Fassungen aus Fassungs-Zusendungen unserer "mitmachenden" Optiker für das Projekt des RC St. Ingbert in SRI-LANKA.
So perfekt und unkompliziert funktioniert diese Brillen-Kooperation zur Optimierung der beidseitigen Möglichkeiten. Vielen DANK an alle Beteiligten.
v.l.n.r.: Michaela Roos (BRILLEN-ohne-GRENZEN - Gudd-Zweck UG), Jörg Ertle (Rotary Club St. Ingbert)
Am Freitag 04.02.2022 besuchte Rotarier Jörg Ertle vom RC St. Ingbert zum wiederholten Male als gerngesehener Gast und Gudd-Zweck-Kooperationspartner die sog. "Gudd-Zweck-Brillenverwertungsstelle" der Gudd-Zweck UG in Kooperation mit dem Heimat- und Verkehrsverein WEISELBERG e.V. (Café Edelstein).
Im Gepäck hatte er wieder einen ganzen Kofferraum voller Kisten mit gesammelten gebrauchten Brillen und Etuis, die man beim RC St. Ingbert seit Jahren schon sammelt, um damit dem englischen Partnerclub zu helfen, der ein Brillen-Projekt in SRI-LANKA unterstützt.
Die gebrauchten Brillen fließen nun in den normalen Verwertungs-Prozess von BRILLEN-ohne-GRENZEN ein, d.h. auspacken, sortieren, reinigen, vermessen, einlagern bis zum Versand an Hilfsbedürftige in die Welt.
Im Gegenzug erhielt Jörg Ertle auch diesmal wieder viele große Kartons mit mehreren Tausend erstklassigen neuen Brillen-Fassungen (aus dem übergebenen Bestand von LANDARIO) und von weiteren Fassungs-Zusendungen unserer "mitmachenden" Optiker für das Projekt des RC St. Ingbert in SRI-LANKA.
So perfekt und unkompliziert funktioniert diese Brillen-Kooperation zur Optimierung der beidseitigen Möglichkeiten. Vielen DANK an alle Beteiligten.
v.l.n.r.: Michaela Roos (Gudd-Zweck UG), Jörg Ertle (Rotary Club St. Ingbert)
Der "Brillen-Tausch" am 04.02.2022 ist erfolgreich abgeschlossen. Mit voller Landung neuer Fassungen macht sich Rotarier Jörg Ertle auf die Heimfahrt nach St. Ingbert.
Am Freitag 16.07.2021 besuchte Rotarier Jörg Ertle vom RC St. Ingbert zum wiederholten Male als gerngesehener Gast und Gudd-Zweck-Kooperationspartner die sog. "Gudd-Zweck-Brillenverwertungsstelle" der Gudd-Zweck UG in Kooperation mit dem Heimat- und Verkehrsverein WEISELBERG e.V. (Café Edelstein).
Im Gepäck hatte er wieder ganze Reihe von Brillen-Paketen und Brillen-Säcken mit gesammelten gebrauchten Brillen und Etuis, die man beim RC St. Ingbert seit Jahren schon sammelt, um damit dem englischen Partnerclub zu helfen, der ein Brillen-Projekt in SRI-LANKA unterstützt.
Die gebrauchten Brillen fließen nun in den normalen Verwertungs-Prozess von BRILLEN-ohne-GRENZEN ein, d.h. auspacken, sortieren, reinigen, vermessen, einlagern bis zum Versand an Hilfsbedürftige in die Welt.
v.l.n.r.: Michael Roos (Mitglied im Rotary Club Tholey-Bostalsee), Michaela Roos (Gudd-Zweck UG), Jörg Ertle (Rotary Club St. Ingbert)
Im Gegenzug erhielt Jörg Ertle auch diesmal wieder 3 große Kartons mit mehreren Tausend erstklassigen neuen Brillen-Fassungen (aus dem übergebenen Bestand von LANDARIO) für das Projekt des RC St. Ingbert in SRI-LANKA. Gerngesehener Gast war an diesemTag auch Etienne Modeste Lekefack von INEA e.V. (Kamerun-Hilfe), der über eine Kooperation von Brillen-ohne-Grenzen mit dem RC St. Ingbert im Rahmen eines sog. Distrikt-1860-GRANT ab Herbst eine neue EDA-Optiker-Werkstatt in Kamerun aufbauen wird.
So perfekt und unkompliziert funktioniert diese Brillen-Kooperation zur Optimierung der beidseitigen Möglichkeiten. Vielen DANK an alle Beteiligten.
v.l.n.r.: Michaela Roos (Gudd-Zweck UG), Etienne Modeste Leckefack (INEA e.V. Kamerun-Hilfe), Jörg Ertle (Rotary Club St. Ingbert)
Foto-Rechte: Michael Roos (Mitglied im Rotary Club Tholey-Bostalsee und zuständig für die Gudd-Zweck-Kooperations-Projekte)
An den Anfang dieses Artikels geht es hier.
Am Freitag 16.04.2021 besuchte Rotarier Jörg Ertle vom RC St. Ingbert zum wiederholten Male als gerngesehener Gast und Gudd-Zweck-Kooperationspartner die sog. "Gudd-Zweck-Brillenverwertungsstelle" der Gudd-Zweck UG in Kooperation mit dem Heimat- und Verkehrsverein WEISELBERG e.V. (Café Edelstein).
Im Gepäck hatte er wieder ganze Reihe von Brillen-Paketen mit gesammelten gebrauchten Brillen und Etuis, die man beim RC St. Ingbert seit Jahren schon sammelt, um damit dem englischen Partnerclub zu helfen, der ein Brillen-Projekt in SRI-LANKA unterstützt.
Die gebrauchten Brillen fließen nun in den normalen Verwertungs-Prozess von BRILLEN-ohne-GRENZEN ein, d.h. auspacken, sortieren, reinigen, vermessen, einlagern bis zum Versand an Hilfsbedürftige in die Welt.
Im Gegenzug erhielt Jörg Ertle diesmal 3 große Kartons mit mehreren Tausend erstklassigen neuen Brillen-Fassungen (aus dem übergebenen Bestand von LANDARIO) für das Projekt des RC St. Ingbert in SRI-LANKA..
So perfekt und unkompliziert funktioniert diese Brillen-Kooperation zur Optimierung der beidseitigen Möglichkeiten. Vielen DANK an alle Beteiligten.
v.l.n.r.: Michaela Roos (Gudd-Zweck UG), Jörg Ertle (Rotary Club St. Ingbert), Michael Roos (Mitglied im Rotary Club Tholey-Bostalsee)
Jörg Ertle (Rotary Club St. Ingbert) belädt sein Auto mit den neuen Brillen-Fassungen für das SRI-LANKA-Projekt des RC St. Ingbert.
Zum Anfang dieses Artikels geht es hier.
Die "Brillen-Kooperation" zwischen den beiden saarländischen Rotary Clubs "Tholey-Bostalsee" und "St. Ingbert" funktioniert bestens.
Am Freitag 23.10.2020 besuchten die Rotarier Jörg Ertle und Mathias Beers (Präsident 2020/2021) vom RC St. Ingbert in Oberkirchen, im nördlichen Saarland, die sog. "Gudd-Zweck-Brillenverwertungsstelle" der Gudd-Zweck UG in Kooperation mit dem Rotary Club Tholey-Bostalsee.
Im Gepäck hatten sie eine ganze Reihe von Brillen-Kartons mit gesammelten gebrauchten Brillen und Etuis, die man beim RC St. Ingbert seit Jahren schon sammelt, um damit dem englischen Partnerclub zu helfen, der ein Brillen-Projekt in SRI-LANKA unterstützt.
Die gebrauchten Brillen fließen nun in den normalen Verwertungs-Prozess von BRILLEN-ohne-GRENZEN ein, d.h. auspacken, sortieren, reinigen, vermessen, einlagern bis zum Versand an Hilfsbedürftige in die Welt.
Im Gegenzug erhielten die Rotarier aus Sankt Ingbert für das Projekt in SRI-LANKA 4,5 große Kartons mit insgesamt ca. 2.500 ganz neuen Brillen-Gestellen ohne Gläser bzw. Brillen-Fassungen mit Gläsern ohne Stärken, die aus dem Lager der sog. "WIAF-Brillenverwertungsstelle" in St. Wendel bereitgestellt werden konnten.
So perfekt und unkompliziert funktioniert die clubübergreifende Zusammenarbeit. Vielen DANK an alle Beteiligten.
v.l.n.r.: Jörg Ertle (Rotary Club St. Ingbert), Mathias Beers (Präsident 2020/2021 Rotary Club St. Ingbert)
Gute Nachrichten aus St. Ingbert: Der dortige RC St. Ingbert hat rund 5000 Brillen am Mittwoch 20.05.2020 per Spedition auf den Weg nach England gebracht, wo sie nochmals in kleine Einheiten verpackt werden und dann nach Sri Lanka gehen. Ein toller Erfolg!
Danke an den RC St. Ingbert für die gute Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern von BRILLEN-ohne-GRENZEN, dem Rotary Club Tholey-Bostalsee, der WIAF Brillenverwertungsstelle in St. Wendel, der Gudd-Zweck-Brillenverwertungsstelle in Oberkirchen und der Gudd-Zweck UG (Michaela Roos).
Direkter LINK zum RC St. Ingbert und dem oben gezeigten Bericht:
https://sankt-ingbert.rotary.de/#clubnews-brillen-aktion-sri-lanka=20192020
Die Kooperationspartner von BRILLEN-ohne-GRENZEN (Rotary Club Tholey-Bostalsee / WIAF-Brillenverwertungsstelle St. Wendel / Gudd-Zweck UG) übergaben in St. Ingbert zunächst aus Ihrem Bestand mehrere Tausend nagelneue "Fassungen ohne Gläser/ Fassungen mit Gläsern ohne Stärken" an Rotarier Jörg Ertle, die dieser mit dem Rotary Club Sankt Ingbert über den englischen Partner-Club nach Sri-Lanka senden wird, wo vor Ort dann die passenden Gläser in die neuen Fassungen eingebaut und landesweit an sehbehinderte Hilfsbedürftige übergeben werden.
Auf den Rückweg durften dann die Akteure von BRILLEN-ohne-GRENZEN vom Rotary Club St. Ingbert mehrere Tausend gesammelter gebrauchter Brillen mitnehmen, die nunmehr in der sog. "WIAF-Brillenverwertungsstelle St. Wendel" gereinigt, sortiert, vermessen, gekennzeichnet, eingelagert und bei Bedarf mit 5-kg-Paketen gemäß der sog. "2-Säulen-Strategie" im Wege der "1.Säule" (= DIREKT-HILFE) an sehbehinderte Menschen in armen Ländern der Welt gesendet werden.
Ein perfekter Tausch zur Optimierung/Ausnutzung der jeweiligen Möglichkeiten und Ressourcen.
Damit steht fest, dass die beiden Rotary Clubs innerhalb kürzester Zeit die Chancen einer fruchtbaren Zusammenarbeit erkannt und genutzt haben.
v.l.n.r.: Michael Roos (Rotary Club Tholey-Bostalsee), Katharina Frings (Rotary Club St. Ingbert), Michaela Roos (Gudd-Zweck UG), Jörg Ertle (Rotary Club St. Ingbert) - Foto-Rechte: Katharina Frings
... als man sich in Oberkirchen in den Räumlichkeiten der zukünftigen "EDA-Optiker-Ausbildungswerkstatt" erstmals traf, um über die Möglichkeiten sinnvoller Kooperationen beider Brillen-Hilfs-Projekte zu sprechen.
Schnell ergab sich die Überzeugung, dass die Bündelung und Ergänzung der beidseitigen Möglichkeiten mehr als sinnvoll sein würde.
v.l.n.r.: Jörg Ertle (Rotary Club St. Ingbert), Michael Roos (Rotary Club Tholey-Bostalsee) - Foto-Rechte: Michaela Roos (Gudd-Zweck UG)
.
Homepage: https://sankt-ingbert.rotary.de/
Homepage: https://sankt-ingbert.rotary.de/
.
.
Einen direkter LINK
auf die Brillen-Projekt-Seite des RC Stroud
"Spectacles for Sri Lanka Project - Rotary Stroud"
können Sie nutzen, wenn Sie auf das Bild oben "klicken".
.