pdf-Datei: 2022-09-25_Perspektiven-fuer-Benin-eV_FLYER
Auf den letzten Satz möchten wir besonders hinweisen: "Gutes Sehen ist eine wichtige Voraussetzung für Bildung!"
Dieser Satz bringt es auf den Punkt, denn zu einer wirklichen/wahrhaften "Bildungsgerechtigkeit" gehört immer auch die Übernahme von Verantwortung für sehbehinderte Menschen, die ohne eine Brillen-Versorgung schlichtweg von Bildung ausgeschlossen würden.
Daher verweist www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de an dieser Stelle ausdrücklich auf die Kooperation mit dem ROTARY CLUB ELEMENTARBILDUNG, der sich ausweislich seines Namens "ELEMENTARBILDUNG" (Nr. 5 der 7 Schwerpunkte/Anliegen von ROTARY INTERNATIONAL) ganz besonders stark macht für das Thema "LESEN & SCHREIBEN", sowie die dazu gehörigen Bereiche - wie eben auch eine Brillen-Versorgung von sehbehinderten Menschen.
Direkter LINK: https://www.brillen-ohne-grenzen.de/vielfaeltig-helfen/rotary-club-elementarbildung/
.
pdf-Datei: 2025-03-15_Perspektiven-fuer-Benin-eV_Nr-33
An den Anfang dieses Artikels geht es hier.
.
.
pdf-DAtei: 2025-01-03_HP-THIEL_Perspektiven-fuer-Benin-eV_Jahresrueckblick-2024
An den Anfang dieses Artikels geht es hier.
In der aktuellen Ausgabe Nr. 32 von "Benin - ganz nah" im Dezember 2024 wurde über die gute Zusammenarbeit der beiden Hilfs-Projekte bzgl. der Brillen-Versorgung mit regelmäßigen Brillen-Paketen (über Porto-Spenden von sog. Brillenpaket-Paten) nach BENIN, berichtet. Vielen Dank.
pdf-Datei: 2024-12-03_PERSPEKTIVEN-fuer-BENIN_INFO-Blatt_Benin-ganz-nah-Nr-32_mit_BRILLEN-ohne-GRENZEN
v.l.n.r.: Hans-Peter Thiel (Vorsitzender Perspektiven für Benin e.V.), Michaela Roos (www.Gudd-Zweck-IDEEN.de & und www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de), Waltraud Latz (stellv. VorsitzendePerspektiven für Benin e.V.)
Foto-Rechte: Michael Roos (www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de & www.Gudd-Zweck-IDEEN.de)
An den Anfang dieses Artikels geht es hier.
.
.
.
Brillen-Übergabe der "11-Dioptrien-Sonderanfertigung" aus St. Ingbert an den fast blinden Schüler Honoré.
Man informierte sich in der Gudd-Zweck-Brillenverwertungsstelle-Oberkirchen umfänglich über die bestehenden Möglichkeiten einer Kooperation und die verschiedenen Arten der Unterstützungsmöglichkeiten durch BRILLEN-ohne-GRENZEN, sowie deren Kooperationspartner, wie z.B. den EDA Entwicklungsdienst Deutscher Augenoptiker.
Im ersten Schritt ist geplant, dass in Benin ein Augenarzt sich vor Ort um die Vermessung der Augenstärken bedürftiger Menschen kümmert, darüber eine Liste erstellt wird und diese Liste dann die Grundlage für ein erstes Brillen-Paket nach Benin sein wird.
Im Rahmen der Kooperation stellt BRILLEN-ohne-GRENZEN kostenlos die "geretteten" Brillen (gereinigt, sortiert, vermessen, mit Stärken gekennzeichnet) zur Verfügung. "Perspektiven für Benin e.V." aus St. Ingbert wird die Portokosten der Brillen-Pakete (unter 5 kg ca. 50,00 €) tragen.
v.l.n.r.: Hans Peter Thiel (Vorsitzender Perspektiven für Benin e.V.), Nabiou SOUMANOU (Ansprechpartner in Benin), Waltraud Latz (stellv. Vorsitzende)
Gudd-Zweck-KOOPERATIONSPARTNER
Kontakt:
Perspektiven für Benin e.V.
Hans Peter Thiel
(Vorsitzender)
Theresienstraße 34
66386 St. Ingbert
Fon: 0 68 94 / 99 06 686
Mobil: 0170 / 83 25 013
E-Mail: hpthiel@t-online.de
Waltraud Latz
(Stellv. Vorsitzende, Schriftführerin und Dolmetscherin)
E-Mail: walt.latz@t-online.de
Homepage: www.pfb-benin.de
Ansprechpartner in Benin:
Nabiou SOUMANOU
Bassila (Benin), Quartier Barikini
E-Mail: nabiousm@gmail.com
Spendenkonto:
Kreissparkasse Saarpfalz
Konto: Perspektiven für Benin
IBAN: DE60 5945 0010 1030 3770 87
BIC: SALADE51HOM
Ab 20,00 € stellen wir gerne eine Spendenquittung aus.
Dafür bitte Name und Adresse angeben.