Brillen-Übergabe der "11-Dioptrien-Sonderanfertigung" aus St. Ingbert an den fast blinden Schüler Honoré.
Am Sonntag 25.09.2022 besuchten die Verantwortlichen von "Perspektiven für Benin e.V." aus St. Ingbert
erstmals die Gudd-Zweck-Brillenverwertungsstelle in Oberkirchen und das ehrenamtliche Café Edelstein.
Man informierte sich in der Gudd-Zweck-Brillenverwertungsstelle-Oberkirchen umfänglich über die bestehenden Möglichkeiten einer Kooperation und die verschiedenen Arten der Unterstützungsmöglichkeiten durch BRILLEN-ohne-GRENZEN, sowie deren Kooperationspartner, wie z.B. den EDA Entwicklungsdienst Deutscher Augenoptiker.
Im ersten Schritt ist geplant, dass in Benin ein Augenarzt sich vor Ort um die Vermessung der Augenstärken bedürftiger Menschen kümmert, darüber eine Liste erstellt wird und diese Liste dann die Grundlage für ein erstes Brillen-Paket nach Benin sein wird.
Im Rahmen der Kooperation stellt BRILLEN-ohne-GRENZEN kostenlos die "geretteten" Brillen (gereinigt, sortiert, vermessen, mit Stärken gekennzeichnet) zur Verfügung. "Perspektiven für Benin e.V." aus St. Ingbert wird die Portokosten der Brillen-Pakete (unter 5 kg ca. 50,00 €) tragen.
v.l.n.r.: Hans Peter Thiel (Vorsitzender Perspektiven für Benin e.V.), Nabiou SOUMANOU (Ansprechpartner in Benin), Waltraud Latz (stellv. Vorsitzende)